Während es in den letzten vier Wochen relativ wenige Berichte zu unseren Kernthemen gab, waren es in der KW 47 wieder mehr. Allerdings gab es, im Gegensatz zur letzten Ausgabe relativ wenige Berichte über aktuelle UFO-Meldungen. Allein der französische Raketenstart, der vor allem in Italien für UFO-Feeling gesorgt hatte und dort einen breiten Medienhype hervorbrachte, schaffte es in mehrere Zeitungen bzw. Onlineplattformen. Ansonsten sorgen die von Avi Loeb eingesammelten Metallkügelchen aus dem Pazifik weiter für Diskussionen und auch das Thema außerirdisches Leben ist immer aktuell.
Doch nicht außerirdisch?
Regelmäßige Leser des UFO-Echos kennen Avi Loeb erinnern und seine Annahme, dass es sich bei dem von seiner Pazifik-Expedition gefundenen, metallischen Kügelchen um etwas extrasolares oder gar um Artefakte einer Art außerirdischer Technologie gehandelt haben könnte. Schon gleich nach dieser Behauptung gab es allerdings auch kritische Gegenstimmen die dies bezweifelten. Eindeutig ist bis heute nichts. Seitens Loeb gab es seither keine stichhaltigen Belege für seine Auffassung, während sich die kritischen Anmerkungen häufen. Aktuell gibt es eine Studie, die nach einer Analyse auf eine irdisch-industrielle Herkunft der Kügelchen hinweist, was Loeb in einem Kommentar zurückweist. Tatsächlich wurde bislang nur einige der Kügelchen analysiert und klare Beweise für einen außerirdischen, technischen Ursprung fehlen bislang.
» Kreuznacher Rundschau: "Der Harvard-Professor sagte, die Meeresbälle seinen außerirdische Technologie und möglicherweise nur Industrieabfall"
» Win Future: "Alien-Kugeln sind Beweis für Technik-Zivilisation - aber auf der Erde"
Lichter in der Nacht
In den letzten Ausgaben des Echos gab es einige Berichte mit diversen Meldungen, vergangene Woche eher wenige. Gut für die Meldestellen, die trotzdem täglich mit Sichtungsmeldungen konfrontiert und nicht arbeitslos werden. Hier gab es ein Video eines Objekts über Gößnitz.
» Blick.de: "UFO-Sichtung über Gößnitz? Was hat es mit diesem Flugobjekt auf sich?"
Stimuli
Wie an dieser Stelle schon oft erwähnt, gibt es die verschiedensten Stimuli, die zu einer UFO-Meldung führen können. Deshalb weisen wir auch immer wieder darauf hin. Dieses Mal war es ein seltsamer Ballon am Himmel.
» Ruhr 24: "Mysteriöser Ballon über NRW gesichtet - Pilot liefert außergewöhnliche Erklärung"
UFOs im Mittelalter und in der Renaissance
Eine beliebte Floskel der Paleo-Seti These ist ja, dass man alles durch unsere modernen Augen sehen müsste. Dann könnte man erkennen, dass in der Vorzeit außerirdische Astronauten gelandet wären und den Steinzeitmenschen Intelligenz eingepflanzt hätten und sie dann bei der Entwicklung begleitet hätten. Gleiches gilt für UFO-Gläubige, die alles, was auch nur entfernt nach UFO aussieht oder auch nur aussehen könnte, sofort in diese Schublade stecken. Dies gilt ebenso für die vielen Berichte aus dem Mittelalter oder der frühen Neuzeit, besonders für alte Flugschriften aus dieser Zeit, von denen es unzählige gibt, da sie immer wieder mit veränderten Daten aber wiederkehrenden Inhalten und Botschaften aufgelegt wurden. Zudem sind die bildlichen Darstellungen grundsätzlich als künstlerische Interpretationen anzusehen, die im damals vorherrschenden religiösen Kontext entstanden sind. Dies zeigt schon den Kardinalfehler. Man darf dies nicht mit heutigen Augen sehen, sondern mit denen der damaligen Bevölkerung und den darin vermittelnden Botschaften. Diesen Fehler machen Autoren leider immer wieder. In erster Linie sind solche Berichte ein Thema für Historiker.
» Aussiedlerbote: "UFO-Sichtungen in der deutschen Geschichte"
Kaleidoskop
Die anstehende Weihnachtszeit bietet die Gelegenheit, sich bastelnderweise zu betätigen. Wer dabei nicht immer nur die üblichen Motive hernehmen möchte, kann auch Pappufos basteln, für die wir eine Anleitung anbieten können.
» PRO 7: "Galileo Kids: Bastelanleitung für ein Papp-UFO"
Außerirdisches Leben
Die Zahl der Artikel, die sich mit außerirdischem Leben beschäftigen, ist Legion und jede Woche werden es mehr. Warum uns eine außerirdische Kultur besuchen sollte, ist seit vielen Jahren eine der entscheidenden Fragen. Von den lieben Brüdern aus dem All, die uns vor allerlei Ungemach beschützen wollen, bis hin zu menschenfressenden Monstern gibt es da alles. Manche sehen auch eine drohende Apokalypse bei einem Aufeinandertreffen mit böswilligen Aliens.
» OE24: "NASA-Ingenieurin ist sich sicher, dass es Aliens gibt"
» News.de: "Alien-Apokalypse droht"
» Bild: "Was passiert, wenn Aliens hier landen und böse sind"
Anhand der Artikel der letzten Woche kann man wieder einmal erkennen, wie vielschichtig die UFO-Thematik ist und sie weit über reine UFO-Meldungen hinausgeht, was es aber auch so interessant macht. Deshalb ist es auch wichtig die Historie des Phänomens zu kennen und zu bewerten. Ufoinfo.de bietet hier eine breite Palette von Artikeln und Downloads dafür an. Wer mehr Aktuelles lesen will darf sich gerne auch über unsere sozialen Medien informieren.